Menu
Menü
X

Das Büro-Team

Seit dem 1. Dezember 2019 unterhalten die Kirchengemeinden Ambachtal, Herborn und Herbornseelbach ein gemeinsames Kirchbüro. Mit diesem neuen Büro haben die drei Gemeindesekretärinnen einen komfortablen neuen Arbeitsplatz und können sich gegenseitig mit ihren Erfahrungen und Kompetenzen bereichern. Wir freuen uns, ein so gutes und fähiges Team zu haben!

Durch das gemeinsame Büro können wir verlängerte Öffnungszeiten anbieten. Sie erreichen uns an vier Tagen die Woche. Frau Christ, Frau Metz und Frau Schmidt sind für Sie da: im Büro, am Telefon oder per E-Mail.

Pfarrerin Claudia Sattler - Pfarrbezirk 1

medienhaus_EKHN

Seit Juni 2018 bin ich Pfarrerin für den Pfarrbezirk I in Herborn. Zuvor war ich als Vikarin in Worms-Pfeddersheim und dann als Pfarrerin im Probedienst – und später als Pfarrerin – in Worms-Rheindürkheim.

Ursprünglich komme ich aus der Schwesterkirche Kurhessen und Waldeck und bin in Hanau aufgewachsen. Durch einen Pfarrer, der mich als Kind und Jugendliche sehr begeistert hat, ist in mir die Idee gekeimt, Theologie zu studieren – was ich dann auch in Marburg und Heidelberg getan habe. Nach dem 1. Examen habe ich ein halbes Jahr in der deutschen evangelischen Gemeinde in Windhoek, Namibia, mitgearbeitet. Anschließend habe ich mich ein Jahr an einer Promotion im Alten Testament versucht, jedoch schnell gemerkt: Ich gehöre in die Gemeinde. Pfarrerin zu sein macht mir große Freude. Ich bin dankbar, in meinem Beruf immer die gute Nachricht im Gepäck zu haben. Ich freue mich, mit ganz unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu kommen, mit ihnen zusammen das Leben zu teilen, zu lachen und zu weinen, über Gott nachzudenken und Glauben zu leben.

Sehr spannend finde ich meinen Auftrag als Autorin von Radioandachten im HR. Jedes Mal aufs Neue bin ich herausgefordert sprachfähig zu sein für das, was ich glaube und hoffe.


In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit Familie und Freunden und spiele leidenschaftlich gern Gesellschaftsspiele.
 

Sie erreichen mich unter der Telefonnummer 02772 / 40448 sowie der E-Mailadresse: claudia.sattler@ekhn.de 

Pfarrer Johannes Sell unterstützt das Pfarrteam im unserer Arbeitsgemeinschaft

Ev. Dekanat an der Dill

Ab April 2021 bin ich "der Neue" im Team des Kooperationsraumes der Kirchengemeinden Ambachtal, Herborn und Herbornseelbach, zur Entlastung des Teams und für Vertretungsaufgaben in den Gemeinden.

Wo komme ich her und was bringe ich mit? In Frankfurt geboren, bin ich im Taunus aufgewachsen. Das Studium mit Schwerpunkten in Praktischer Theologie und Kirchenmusik hat mich nach Erlangen und Marburg geführt. Nach ersten Jahren im Gemeindepfarramt in Rheinhessen habe ich für fast zwanzig Jahre die theologische Leitung des Hauses der Stille in der EKHN im Waldhof Elgershausen übernommen. Nach der Schließung des Hauses der Stille habe ich als Schulpfarrer in Limburg und mit einer Projektstelle im Frankfurter Diakonissenhaus gearbeitet. In den letzten Jahren habe ich mich um vakante Gemeinden in unserem Dekanat gekümmert.

Wichtige Spuren meiner Arbeit sind von Gottesdienst und Liturgie und der Liebe zum biblischen Wort geprägt. Unter den biblischen Büchern sind es vor allem die Psalmen, die "kleine Biblia", wie sie Martin Luther nennt, die es mir besonders angetan haben. Unterschiedliche Weisen des Meditierens - im Schweigen, mit dem biblischen Wort in der Tradition der Gregorianik, aber auch im Bogenschießen - vertiefen für mich den Erfahrungsraum des Glaubens.

Neben der Tätigkeit in der Gemeinde bin ich in Haiger in der Schule tätig. Auf Ebene der Erwachsenenbildung im Dekanat biete ich verschiedene Meditationsangebote an, die allerdings zur Zeit coronabedingt leider pausieren müssen (mehr dazu über www.stillezeiten.de).

Durch die verschiedenen Vertretungsaufträge der letzten Zeit habe ich unser Dekanat mit seinen ganz unterschiedlich geprägten Kirchengemeinden noch einmal ganz neu kennengelernt. Jetzt bin ich gespannt auf die Erfahrungen im Kooperationsraum Herborn und freue mich auf vielfältige Begegnungsmöglichkeiten.

Kontakt: Tel: 02777-912452; Mobil: 0171-1774722; E-Mail: johannes.sell@t-online.de

Kirchenmusikerin Regina Zimmermann-Emde

Fotografin: Bettina Keul

Regina Zimmermann-Emde erhielt mit 8 Jahren den ersten Klavierunterricht. Sie beschäftigte sich ebenfalls intensiv mit dem Instrument Orgel und nahm nach dem Abitur ein Studium an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford auf. In Chor -und Orchesterleitung waren Klaus Martin Ziegler und Hannelotte Pardall ihre Lehrer, Orgelspiel studierte sie bei Uwe-Karsten Groß. Im Anschluss an das A-Examen ‚Evangelische Kirchenmusik' im Jahr 1984 setzte sie ihre Studien im Fach ‚Klavier' bei Nikolaj Posnjakow an Musikakademie Kassel fort. Gleichzeitig arbeitete sie dort als Korrepetitorin. Seit 1987 hat sie die A-Kirchenmusikerstelle in Herborn inne und leitet die Herborner Kantorei. Zudem erfüllt sie einen Lehrauftrag für das Fach ‚Kirchenmusik' am Theologischen Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Neben ihrer kirchenmusikalischen Tätigkeit widmet sich Regina Zimmermann-Emde immer wieder mit großer Liebe dem Klavier und der Kammermusik: gemeinsam mit ihrem Duo-Partner Derek Harvey (Violine) tritt sie regelmäßig mit Konzerten in die Öffentlichkeit.

Sie erreichen Frau Zimmermann-Emde unter Tel. 02771 23924 oder über E-Mail: zimmermann-emde@herborner-kantorei.de.

top